Ludovicus Ibarchi, S. (1)

Ludovicus Ibarchi, S. (1)

1S. Ludovicus Ibarchi, M. (5. Febr.), ein japanesischer Knabe von 1112 Jahren, welcher zu Nangasaki im J. 1597 unter Taykozama des Glaubens wegen mit zwei andern Knaben, Antonius und Thomas, gekreuzigt wurde. Der Unterstatthalter von Nangasaki, Fazamburo, redete unsern Ludwig also an: »Dein Leben steht in meiner Hand; willst du in meinen Dienst treten, so lasse ich dich frei.« »Ich bestimme nichts über michantwortete der Knabe, »ich werde thun, was Pater Petrus (Petrus Baptista) für gut hältPetrus sprach: »Ich werde den Vorschlag annehmen, wenn er Christ bleiben darfAls Fazamburo dieß nicht gestatten wollte, rief der Knabe: »Dann verlange ich nicht, am Leben zu bleiben; ich würde ja für dieses kurze und erbärmliche Leben das ewige selige Leben verlierenDa rief ein Christ aus der Volksmenge dem Knaben zu: »Gott tröste dich, du wirst bald bei ihm im Paradiese seynFröhlich rief setzt Ludwig aus: »Im Paradiese, im ParadieseAuf dieses hin ward nun unser junger Ludwig, der aus der japanesischen Provinz Voari stammte und Katechet und Messediener war, gekreuzigt. Er scheint derselbe zu seyn, den Hueber Ludovicus Duisco nennt; wenigstens findet man unter den am 8. Juni 1862 canonisirten heil. japanesischen Martyrern nicht zwei Ludovicus. S. S. Petrus Baptista. (Leo Pagé.)



http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petrus Baptista, SS. (20) — 20SS. Petrus Baptista et Soc. M. M. (5. Febr.) Die Heiligen, welche am 5. Febr. 1597 zu Nagasaki in Japan den Martyrtod durch Kreuzigung fanden, sind folgende: Petrus Baptista, Martinus2 de Ascensione oder de Aguirre, Franciscus2 Blancus,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://heiligen.de-academic.com/19247/Ludovicus Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”