- Alexander (108)
108Alexander, (24. Aug.) Alexander von Padua gehörte dem Orden des hl. Franciscus an und findet sich auf den obigen Tag in Hub. Men.
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.
108Alexander, (24. Aug.) Alexander von Padua gehörte dem Orden des hl. Franciscus an und findet sich auf den obigen Tag in Hub. Men.
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.
Alexander Kurlowitsch — Persönliche Informationen Name: Alexander Nikolajewitsch Kurlowitsch Nationalität … Deutsch Wikipedia
Alexander Leslie, Earl of Ross — († 1402) was the son of Euphemia I, Countess of Ross and her husband, the far travelled Walter Leslie, Lord of Ross. Alexander was evidently born somewhere between 1367, the year following that of his mother s marriage to Walter Leslie, and 1382 … Wikipedia
Alexander Semin — Alexander Walerjewitsch Sjomin (russ. Александр Валерьевич Сёмин; * 3. März 1984 in Krasnojarsk, UdSSR) ist ein professioneller russischer Eishockeyspieler, der momentan für die Washington Capitals in der NHL spielt. Spielerkarriere Der 1,88 m… … Deutsch Wikipedia
Alexander Sjomin — Alexander Walerjewitsch Sjomin (russ. Александр Валерьевич Сёмин; * 3. März 1984 in Krasnojarsk, UdSSR) ist ein professioneller russischer Eishockeyspieler, der momentan für die Washington Capitals in der NHL spielt. Spielerkarriere Der 1,88 m… … Deutsch Wikipedia
Alexander (Kansas) — Alexander Ciudad de los Estados Unidos … Wikipedia Español
Alexander Litvinenko — Александр Литвиненко Allegiance Soviet Union … Wikipedia
Alexander Catsch — (Katsch) (1913 ndash; 1976 in Karlsruhe) was a German Russian medical doctor and radiation biologist. Up to the end of World War II, he worked in Nikolaj Vladimirovich Timefeev Resovskij’s Abteilung für Experimentelle Genetik at the Kaiser… … Wikipedia
Alexander Granach — (* 18. April 1890[1] in Werbowitz (Wierzbowce, Werbiwizi), Bezirk Horodenka, Ostgalizien (heute Werbowzy in der Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine), als neuntes Kind jüdischer Bauern; † 14. März[2]1945 in New York; eigentlich Jessaja Szajko Gronach … Deutsch Wikipedia
Alexander Mack — (* 27. Juli 1679 in Schriesheim; † 19. Januar 1735 in Germantown, Pennsylvania, USA) ist Begründer der Schwarzenau Brethren und dem radikalen Pietismus zuzurechnen. Alexander Mack wurde als Sohn einer wohlhabenden Müllerfamilie geboren. Sein… … Deutsch Wikipedia
Alexander Nikolajewitsch Afanassjew — Aleksandr Nikolajewitsch Afanassjew (russisch Александр Николаевич Афанасьев; * 11. Julijul./ 23. Juli 1826greg. in Bogutschar im Gouvernement … Deutsch Wikipedia