- Alexander (110)
110Alexander, (30. Aug.) Alexander, aus der Stadt Siviria in Rußland, wird bei den Russen verehrt.
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.
110Alexander, (30. Aug.) Alexander, aus der Stadt Siviria in Rußland, wird bei den Russen verehrt.
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.
Alexander Kurlowitsch — Persönliche Informationen Name: Alexander Nikolajewitsch Kurlowitsch Nationalität … Deutsch Wikipedia
Alexander Buresch — (* 1973) ist ein deutscher Drehbuchautor. Er lebt in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Alexander Kircher — im Atelier, um 1935. Alexander Kircher (* 26. Februar 1867 in Triest; † 16. September 1939 in Berlin) war deutsch österreichischer Marine und Landschaftsmaler sowie Illustrator … Deutsch Wikipedia
Alexander Lake (Alberta) — Alexander Lake Bild gesucht BW Geographische Lage Colin – Cornwall Lakes Wildland, Bezirk Wood Buffalo, Provinz Alberta, Kanada … Deutsch Wikipedia
Alexander de Kininmund (d. 1344) — Alexander de Kininmund (died 1344) was a 14th century Scottish churchman. The first mention of Alexander occurs when, as a canon of Dunkeld he is part of an embassy sent by King Robert I of Scotland to Rome in 1320.Dowden, Bishops of Scotland , p … Wikipedia
Alexander schleicher asw 24 — Un ASW 24E au dessus des Alpes françaises L ASW 24 est un planeur monoplace de haute performance de classe Standard. Sommaire 1 Histoire … Wikipédia en Français
Alexander Litvinenko — Александр Литвиненко Allegiance Soviet Union … Wikipedia
Alexander the Great's personal relationships — Alexander the Great s lifelong companion was Hephaestion, the son of a Macedonian noble. Hephaistion was Alexander s closest friend, and held the position of second in command of Alexander s forces until his death, which devastated Alexander.… … Wikipedia
Alexander — stammt vom altgriechischen Namen Αλέξανδρος, Aléxandros, und bedeutet so viel wie Der die (fremden) Männer abwehrt und Der Beschützer. Die Bedeutung des Namens wird auch in Zusammenhang mit einem Golem in der jüdischen Mythologie gebracht,… … Deutsch Wikipedia
Alexander [1] — Alexander (gr. Alexandros, der Männer Vertheidigende). I. Mythische Personen: 1) Einer von den Söhnen des Eurystheus; fiel mit seinem Vater gegen die Athener. Trojaner, so v.w. Paris. II. Fürsten: A) im Alterthum: Aa) Römische Kaiser u.… … Pierer's Universal-Lexikon