Petrus, V.V. (227-228)

Petrus, V.V. (227-228)

227-228V. V. Petrus et Soc. M. M., (24. Nov.). Der Missionär Petrus Dumoulin in Tongking wurde mit dem landeseingeborenen Priester Petrus Koa am 14. Nov. 1838 des Glaubens wegen hingerichtet. Ersterer war zu Cors, Bisthums Tulle am 20. Febr. 1808 geboren. Von Kindheit an zeigte er große Frömmigkeit, eine zarte Andacht zur Mutter Gottes u. einen seltenen Arbeitsgeist. In einer schweren Krankheit machte er das Gelübde, sich ganz dem Dienste Gottes zu weihen, und empfing mit Altersdispense zum Zweck der Missionen am 21. Nov. 1830 die Priesterweihe. Schon am 15. Juli des nächsten Jahres landete er zu Macao und 2 Monate später war er schon in Tongking. Er predigte und taufte inmitten einer schrecklich blutigen Verfolgung. Oefter sprach er, seinen Tod voraussehend im Scherze: »Ich bin zu lang, man wird mich bald kürzer machen.« Am 31. Juli 1838 wurde ins Gefängniß geworfen. Bereits lagen hier zwei eingeborene Priester, Petrus Koa und Vincenz Diem. Noch im Gefängnisse hatte er die Gnade, den Namen Jesu verkündigen zu können und einige Bekehrungen zu machen. Das peinliche Verhör begann mit dreißig Streichen mit der eisernen Ruthe, die sein Fleisch in Fetzen zerrissen. Als ihn die Richter fragten, ob ihn die Wunden schmerzen, gab er zur Antwort: »Warum nicht? ich bin von Fleisch und Blut wie alle anderen Menschen, aber es liegt nichts daran, nach wie vor der Peinigung bin ich gleich sehr zufrieden.« Die Schläge wurden während der vier Monate, die seine Hast ausfüllten, noch öfter in dieser Weise wiederholt, weil, er seine Mitbrüder nicht verrathen und das Kreuz nicht mit Füßen treten wollte. Die gleiche Strafe litten seine Mitgefangenen. Endlich wurden sie zum Tode verurtheilt, Petrus Dumoulin zur Enthauptung, Petrus Koa und Vincenz Diem zum Strange. Der Leib des Erstgenannten wurde nach Paris ins Haus der auswärtigen Missionen übertragen; hier befinden sich auch seine Stole, sein Kelch und sein Crucifix. (Mg.)



http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Himmelfahrt Mohammeds — Persische Miniaturmalerei aus dem 16. Jahrhundert: Mohammeds Aufstieg in den Himmel Die Himmelfahrt Mohammeds wird im islamischen Schrifttum in drei inhaltlich klar zu unterscheidenden Varianten überliefert: Die Himmelfahrt (Miʿrādsch) von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Blessed Virgin Mary (Roman Catholic) — Blessed Virgin Mary The Catechism of the Catholic Church states: The Church s devotion to the Blessed Virgin is intrinsic to Christian worship. [1] Mother of …   Wikipedia

  • Großes Benediktbeurer Passionsspiel — Das Große Benediktbeurer Passionsspiel ist eines von sechs geistlichen Spielen aus der um 1230 wahrscheinlich in Tirol, möglicherweise im Kloster Neustift bei Brixen entstandenen Sammelhandschrift Codex Buranus.[1] Es gilt als einziges… …   Deutsch Wikipedia

  • Герардеска, Пьетро — Пьетро Герардеска Pietro Gherardesca Кардинал священник Санта Сусанна Церковь: Католическая ц …   Википедия

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Список римских консулов — Список содержит имена и даты полномочий древнеримских магистратов эпонимов (по которым назывались года): консулов, децемвиров, диктаторов и военных трибунов с консульской властью. Эпонимами в Риме, очевидно, являлись также и интеррексы, однако из …   Википедия

  • Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”