Tatwinns, S. (1)

Tatwinns, S. (1)

1S. Tatwinns (3. Juli), Einsiedler zu Croyland (Mercien, Lincoln) in England, soll ein Schüler und BegleiterFährmann«, nauclerus) des hl. Guthlacus gewesen sein, und dürfte demnach um das J. 700 geblüht haben. Bei den Boll. steht er (I. 630) unter den Uebergangenen. Indessen findet er sich auch bei Butler (engl. Ausg. IV. 121) mit dem Titel »heilig«. Es ist nämlich gesagt, daß bei Zerstörung dieser Andachtsstätte durch die Dänen auch die Leiber der hhl. Cissa (Priesters und Einfiedlers), Egbat, Tatwin, Bettelina, Ethedrith und Anderer in Asche gelegt worden sind. (Vgl. die Uebersetzung von Räß und Weiß, IV. 520. Anm.)



http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858. 1858.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
https://heiligen.de-academic.com/30158/Tatwinns Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”